- der Sektierer
- - {sectarian} người bè phái - {separatist} người theo chủ nghĩa phân lập, người chủ trương phân lập
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sektierer — Sektierer,der:⇨Abtrünnige Sektierer→Abtrünniger … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Mensch in der Revolte — (L’homme révolté) ist ein philosophisch politischer Essay des französischen Philosophen und Schriftstellers Albert Camus aus dem Jahr 1951. Im Unterschied zum vorangegangenen Essay Der Mythos des Sisyphos will Camus hier nicht nur „das Übel,… … Deutsch Wikipedia
Sektierer — Sekte (lat. secta „Richtung“, von sequi, „folgen“, in der Bedeutung beeinflusst von secare, „schneiden, abtrennen“) ist eine ursprünglich wertneutrale Bezeichnung für eine philosophische, religiöse oder politische Gruppierung, die durch ihre… … Deutsch Wikipedia
Sektierer — Sonderbündler; Separatist; Häretiker; Renegat; Deviationist; Abtrünniger; Ketzer; Abgefallener; Irrgläubiger * * * Sek|tie|rer 〈m. 3〉 1. Angehöriger einer Sekte … Universal-Lexikon
Sektierer — Sek|tie|rer der; s, : 1. Anhänger einer Sekte. 2. jmd., der von der herrschenden politischen od. von einer philosophischen Richtung abweicht … Das große Fremdwörterbuch
Sektierer — Sek|tie|rer <lateinisch> (jemand, der von einer politischen, religiösen o. ä. Richtung abweicht) … Die deutsche Rechtschreibung
Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… … Deutsch Wikipedia
Die Bruderschaft der Runen — Walter Scott Die Bruderschaft der Runen ist ein historischer Roman des deutschen Autors Michael Peinkofer. Die Hauptfigur ist der real existierende schottische Schriftsteller Walter Scott. Den Hintergrund bildet das historische Duell zwischen den … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Russlanddeutschen — Die Geschichte der Russlanddeutschen (nicht zu verwechseln mit den Deutschrussen) umfasst sehr viele Epochen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte – Deutsche in russischen Städten 2 Deutsche Siedler in Russland 2.1 Katharina II … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/El — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation ist der Titel einer Rede, die Hugo von Hofmannsthal am 10. Januar 1927 im Auditorium Maximum der Universität München hielt. In dem… … Deutsch Wikipedia